Am Samstagmorgen konnten beim Zinslihof in Sevelen alte Velos, auch beschädigte, abgegeben werden. Bis zum Mittag war die Annahmestelle geöffnet. 83 Fahrräder in allen möglichen Zuständen kamen schliesslich zusammen.
Förderung der Fahrradmobilität
Gesammelt wurden sie für das Projekt «Veloafrica», das seit dem Jahr 1993 die Fahrradmobilität in Afrika fördert. Die ausrangierten Velos werden in der Schweiz gesammelt und repariert, bevor sie in sieben afrikanische Länder transportiert werden und vor Ort den Zugang zu Schulen, zur Arbeit und zu Gesundheitsvorrichtungen erleichtern.
Durch den Aufbau von Velozentren werden Berufslehren in Velomechanik geschaffen und Jobs entstehen in der Werkstatt, im Verkauf und in der Administration.
83 Velos wurden am Samstag für das Hilfsprojekt «Veloafrica» gesammelt