Im Wahlkreis Werdenberg waren Ende Juli 597 Stellensuchende beim RAV Sargans, dem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum, registriert. Das entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent gegenüber dem Vormonat.
In einer Medienmitteilung des Volkswirtschaftsdepartements des Kantons St. Gallen heisst es, das Minus von 4,4 Prozent der Stellensuchenden innert Monatsfrist sei für die Saison ein «starker Rückgang».
Im Kanton St. Gallen lag die Zahl der 4317 Stellensuchenden per Ende Juli tiefer als vor der Pandemie. Ende Juli 2019 waren nämlich 569 Stellensuchende bei allen RAV gemeldet.
Rückgang im Einklang mit dem Kanton
Im Vorjahresvergleich hat sich im Werdenberg die Zahl der Stellensuchenden um 29,1 Prozent verringert (durchschnittlicher Rückgang im Kanton 29,9 Prozent). Innert Monatsfrist war im Wahlkreis Toggenburg die Zahl der Stellensuchenden am stärksten rückläufig (-9,3 Prozent), im Vorjahresgleich liegt der Wert mit einem Minus von 32,5 Prozent sogar über dem kantonalen Durchschnitt.
In einer Medienmitteilung des Volkswirtschaftsdepartements des Kantons St. Gallen heisst es, das Minus von 4,4 Prozent der Stellensuchenden innert Monatsfrist sei für die Saison ein «starker Rückgang».
Im Kanton St. Gallen lag die Zahl der 4317 Stellensuchenden per Ende Juli tiefer als vor der Pandemie. Ende Juli 2019 waren nämlich 569 Stellensuchende bei allen RAV gemeldet.
Arbeitslosikgkeit und Kurzarbeit liegen weiterhin auf einem tiefem Stand