Die jüngeren Turner des Trainingszentrums Rheintal (Jahrgänge 2015 und 2016) kämpften in Mels um einen Platz im Ostschweizer Regionalkader.
Wie vor einer Woche die Männer, spielten sich auch die Frauen von Diepoldsau-Schmitter am ersten Spieltag der NLA-Hallenmeisterschaft an die Tabellenspitze.
Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging zunächst eine Meldung von einem Diebstahl aus einem Auto ein. Vor Ort kamen weitere betroffene Personen auf die Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen zu. Während dessen konnte eine zweite Patrouille einen Mann beobachten, wie er versuchte unverschlossene Autos zu finden.
Fünf verschiedene Disziplinen
Der Swissultra 2023 bietet fünf Wettkampfdistanzen an. Erstmals werden der Double Deca Continuous (20-facher Ironman) sowie der Triple One
per Day (dreifacher Ironman) ausgetragen.
- Der Double Deca Continuous findet von Sonntag, 20. August, 12 Uhr bis
- maximal Sonntag, 17. September, 20 Uhr statt.
- Der Triple One per Day von Freitag, 25. August, 7 Uhr, bis maximal Montag,
28. August, 3 Uhr.
Daneben gibt es jene Disziplinen, die man bereits als Swissultra-Klassiker bezeichnen darf:
• Deca Continuous (Freitag, 25. August, 18 Uhr bis maximal Freitag, 8.
September, 20 Uhr).
- Deca One per Day (Mittwoch, 23. August, 7 Uhr bis maximal Sonntag, 2.
September, 3 Uhr). - Quintuple One per Day (Montag, 28. August, 7 Uhr, bis maximal Sonntag, 2.
September, 3 Uhr).
Polizei nahm Komplizin in unmittelbarer Nähe fest
In einer Medienmitteilung schreibt die Kantonspolizei, dass der 44-Jährige bei der Kontrolle versuchte zu flüchten, er konnte jedoch festgenommen werden. Seine mutmassliche Komplizin, eine 39-jährige Frau, wurde wenig später von der Kantonspolizei St.Gallen in unmittelbarer Nähe festgestellt und ebenfalls festgenommen.
Bei den beiden Schweizern konnte diverses Deliktsgut aus den Autos sichergestellt werden. Die Kantonspolizei St.Gallen appelliert einmal mehr daran, dass Autos immer abzuschliessen sind.
Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt zwei Diebe mitten im Tag fest