Am Freitagabend trafen sich die Mitglieder der SVP Buchs im Hotel-Restaurant Buchserhof für die ordentliche Hauptversammlung. Die Mitglieder stimmten der Jahresrechnung sowie allen weiteren Traktanden zu und sprachen so dem Vorstand weiter ihr Vertrauen aus. Dies schreibt die Ortspartei in einer Mitteilung.
Einstimmig als Beisitzer gewählt
Kantonsrat Sascha Schmid wechselte im letzten Jahr seinen Wohnort von Grabs auf Buchs. Der Vorstand schlug ihn als zusätzliches Vorstandsmitglied vor, um einerseits breiter aufgestellt zu sein und andererseits von seinen Erfahrungen als Kantonsrat und Vizepräsident der SVP-Kantonsratsfraktion zu profitieren. Sascha Schmid wurde einstimmig als Beisitzer gewählt. Er freue sich, den Vorstand zu unterstützen und die Ortspartei weiterzubringen.
Rückblick auf das vergangene Jahr
Präsident Mario Schlegel blickte erneut auf ein starkes Engagement der SVP Buchs im letzten Jahr zurück. Die Partei habe sich aktiv in kommunale Geschäfte eingebracht und sich konsequent positioniert, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die von der SVP kritisierte Erweiterung des Schulhauses Kappeli in Buchs wurde von der Stimmbevölkerung abgelehnt. Ebenfalls zeigte sich die SVP zufrieden darüber, dass der Steuerfuss der Stadt Buchs nicht erhöht wurde. Die SVP Buchs wolle weiterhin die Medienpräsenz hochhalten und auf kommunaler Ebene weitere Akzente setzen.
Die Ortspartei hofft, dass die Pandemie nun möglichst rasch endet, um wieder Veranstaltungen durchführen zu können.
Die SVP Buchs hat Kantonsrat Sascha Schmid in den Parteivorstand gewählt