Werdenberg | Buchs | Werdenberg | Salez | Werdenberg | Sevelen 05.09.2022

Dreimal die Note 5,3: Die Region hat neue, junge Konstrukteur-Champions

Von PD
aktualisiert am 24.02.2023
Abo Aktion schliessen
Das ist ein Titel

Der Text auf der rechten Seite.

Alle drei Champions absolvierten ihre Lehre in einem Betrieb im Fürstentum Liechtenstein. Mattis Peteris Abolins aus Salez genoss seine Grundausbildung bei der Thyssenkrupp Presta AG in Eschen, Noah Stefan Bolli aus Buchs sowie Linus Hagmann aus Sevelen bei der Hilti AG in Schaan. Insgesamt durften 19 Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen für ihre überdurchschnittlichen Leistungen einen finanziellen Zustupf entgegennehmen.

Die Branche braucht fähige Leute

Verbandspräsident Andreja Slavik erwähnte in seiner kurzen Ansprache, dass die frisch gekürten Champions nicht nur eine einzelne Prüfung grossartig geschrieben hätten, sondern während den vier Ausbildungsjahren im Betrieb und in der Schule eine konstante Leistung zeigten. «Die erste Etappe der Berufskarriere haben die Champions erfolgreich hinter sich gebracht. Sie gehören nun zu den Besten der Besten», lobte Andreja Slavik und forderte die Berufsleute dazu auf, auch künftig das Maximum zu leisten:
Wir brauchen fähige Leute, um in Zukunft Lösungen für die Herausforderungen zu finden.

90 Konstrukteurinnen und Konstrukteure haben Ausbildung abgeschlossen

Dabei dankte Andreja Slavik den Berufseinsteigern für deren überdurchschnittlichen Einsatz, genauso wie den Lehrbetrieben, den Berufsbildnerinnen und -bildnern, der Berufsschule, den Eltern und Freunden für das optimale Umfeld und die wertvolle Unterstützung. Insgesamt schlossen dieses Jahr in den Kantonen St. Gallen, beiden Appenzell und dem Fürstentum Liechtenstein 90 Konstrukteurinnen und Konstrukteure ihre Grundausbildung ab. Der Notendurchschnitt lag in der Teilprüfung und bei den Berufskenntnissen bei 4,9. Bei der Individuellen Produktivarbeit lag er gar bei 5,0.