24.01.2022

Hoffnung für Altersheim Bellevue: Verantwortliche trafen sich mit Bewohnenden zum Austausch

Von Larissa Flammer
aktualisiert am 24.02.2023
Abo Aktion schliessen
Das ist ein Titel

Der Text auf der rechten Seite.

Die Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann muss den Alters- und Pflegeheimstandort Bellevue vorübergehend schliessen. Der Grund ist die schwierige Personalsituation: Die Coronapandemie hat den Fachkräftemangel verschlimmert. Dies wurde vergangene Woche publik. Am Samstag trafen sich nun Gemeindepräsident Rolf Züllig, Heimkommissionspräsident Karl Bollhalder und Heimleiterin Vreny Heierli mit den Bewohnenden des Bellevue und deren Angehörigen zu einem Austausch. «Es ging darum, die Situation zu erläutern, Fragen zu beantworten und die Bedenken zur Kenntnis zu nehmen», sagt Züllig am Montag auf Anfrage. Die Verantwortlichen hätten vor allem über die Beweggründe für die Massnahme detaillierter informieren können. Der Gemeindepräsident sagt:
Wir versuchten aufzuzeigen, dass da äussere Zwänge bestehen.
Es sei ein ernsthaftes Problem, wenn nicht mehr genügend qualifiziertes Personal gewährleistet werden könne.

Belastung der Mitarbeitenden nicht vergessen

Züllig zieht eine «sehr gute» Bilanz zum Austausch. Man sei so verblieben, dass man die Betreuungsengpässe weiter beobachten werde. Züllig sagt: «Sollte sich die personelle Situation entspannen, wenn also Omikron nicht mutiert, besteht die leise Hoffnung, dass wir den Standort nicht schliessen müssen.» Man habe aber keinen Zweifel gelassen, dass man es tun werde, wenn es erforderlich werde. Nicht vergessen dürfe man die Mitarbeitenden des Heims. Werde die Belastung bei der Arbeit für sie zu gross, würden sie länger ausfallen oder dem Beruf ganz den Rücken kehren.