Liechtenstein | Werdenberg 09.08.2022

Kein Niederschlag in Sicht: In den Wäldern der Region ist nach wie vor Vorsicht geboten

Von WO
aktualisiert am 24.02.2023
Abo Aktion schliessen
Das ist ein Titel

Der Text auf der rechten Seite.

Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge herrscht in Liechtenstein erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3). Es gilt deshalb ab sofort ein bedingtes Feuerverbot im Freien, heisst es in einer Medienmitteilung der Regierung. Das heisst, dass nur noch die offiziellen festeingerichteten Grillstellen verwendet werden dürfen und dies nur mit der gebotenen Vorsicht. Der Wetterbericht sagt für die nächste Tage zudem weiterhin sonniges und heisses Wetter voraus, aber keine Niederschläge. In Liechtenstein gelten folgende Verhaltensempfehlungen bei Stufe 3:
  • Grillieren im Freien nur noch auf offiziellen festeingerichteten Feuerstellen mit der angebrachten Vorsicht toleriert oder das Feuern im Freien ganz unterlassen.
  • Brennende Zigaretten und Zündhölzer nie wegwerfen.
  • Feuer laufend überwachen und allfälligen Funkenwurf sofort löschen.
  • Grill-/Feuerstellen und deren Umgebung nur im absolut gelöschten Zustand verlassen (Wasser).
  • Bei starken und böigen Winden auf Feuer im Freien unbedingt verzichten.
Im Werdenberg und Obertoggenburg bei Stufe 4 gilt im Wald und im Abstand zum Waldrand von 200m:
  • Kein Feuer machen, auch nicht an offiziellen Feuerstellen
  • Keine Raucherwaren/Streichhölzer Wegwerfen
  • Kein Feuerwerk entzünden