Werdenberg | Buchs 06.07.2022

Markus Büchel verlässt das Kompetenzzentrum Jugend Werdenberg per Ende November

Von WO
aktualisiert am 24.02.2023
Abo Aktion schliessen
Das ist ein Titel

Der Text auf der rechten Seite.

Nach seiner Tätigkeit im Jugendtreff Scharmotz in Balzers stiess Büchel 2001 zur Stadt Buchs, wo er die professionelle Offene Jugendarbeit aufgebaut hat. Zudem hat er das regionale Konzept für das KOJ erarbeitet. Seit September 2003 ist er bei den Sozialen Diensten in Buchs Leiter des Kompetenzzentrums Jugend. Seine Schwerpunkte sind dort die Offene Jugend- und die Schulsozialarbeit für die sechs Mitgliedsgemeinden. Büchel ist zudem seit September 2014 Stiftungsrat der Offenen Jugendarbeit Liechtenstein; dieses Amt wird er per Ende November 2022 niederlegen. Büchel hat verschiedene Ausbildungen absolviert. Zu nennen sind insbesondere die Ausbildung als Soziokultureller Animator HF und das Nachdiplomstudium FH in Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung.