Liechtenstein 23.10.2022

Rettungshelikopter birgt eine tote Frau aus dem Rhein zwischen Schaan und Ruggell

Von WO
aktualisiert am 24.02.2023
Abo Aktion schliessen
Das ist ein Titel

Der Text auf der rechten Seite.

Um 13.13 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Landespolizei die Meldung ein, dass im Rhein eine Person im Wasser gesehen wurde, welche flussabwärts treibe. Die sofort ausgerückte Landespolizei sowie die Kantonspolizei St. Gallen konnten diese Meldung rasch bestätigen, heisst es in einer Medienmitteilung. Deshalb wurde für die Bergung der Person der Rettungshelikopter der in Balzers stationierten Organisation AP3 angefordert. Zwischen Bendern und Ruggell gelang es der Helikoptercrew, die treibende Person aus dem Wasser zu bergen. Der Arzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Nach ersten Erkenntnissen eher kein Gewaltdelikt

Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine Frau aus Liechtenstein handelt. Die Umstände, die zum Tod führten, werden nun durch die Landespolizei abgeklärt. Nach ersten Erkenntnissen kann ein Drittverschulden oder Gewaltdelikt ausgeschlossen werden, heisst es in der Mitteilung weiter. Im Einsatz standen neben der Landespolizei die Kantonspolizei St. Gallen, die AP3-Luftrettung sowie die Krisenintervention (KIT) Liechtenstein.