Werdenberg | Sevelen 08.01.2023

Statt einer politischen Rede mit einer feinen Gerstensuppe ins neue Jahr

Von Heini Schwendener
aktualisiert am 24.02.2023
Abo Aktion schliessen
Das ist ein Titel

Der Text auf der rechten Seite.

Es war seine erste Neujahrsbegrüssung, zu der Ge­meindepräsident Eduard Neuhaus am Freitagabend rund 70 Sevelerinnen und Seveler willkommen heissen durfte. Den Tipp, den er im Vorfeld mehrfach hörte, nahm sich Neuhaus zu Herzen: Es gab keine politische Rede. Alles Politische sei ohnehin in der jüngst erschienenen «Seveler Zitig» nachzulesen, sagte er. [gallery link="file" ids="32662,32663,32664"] Somit beschränkte sich der Gemeindepräsident darauf, allen die besten Wünsche für das neue Jahr mit auf den Weg zu geben. Einen speziellen Dank richtete er an die Feuerwehr Werdenberg Süd, die mit einem «heissen» Einsatz ins neue Jahr gestartet war. Dank ihres professionellen Einsatzes habe sich der Schaden des Brandes in Grenzen gehalten. Bei Gerstensuppe, verteilt vom Feuerwehrverein, Dreikönigskuchen und vielen anregenden Gesprächen nahm der sympathische Anlass seinen Lauf.