Liechtenstein | Werdenberg 23.03.2022

Umweltputzete als gemeinsamer Einsatz gegen Abfall im Lebensraum

Von PD
aktualisiert am 24.02.2023
Abo Aktion schliessen
Das ist ein Titel

Der Text auf der rechten Seite.

Alle Werdenberger sowie acht Liechtensteiner Gemeinden putzen am Wochenende wieder zusammen die Umwelt. Wiesen, Wege, Bachborde und weitere Bereiche werden durch Privatpersonen, Schulen und Vereine von Abfall befreit und die Lebensqualität damit erhöht. Zudem wird mit der länderübergreifenden Aktion auf das Thema «Littering» im Lebensraum aufmerksam gemacht. Littering bedeutet, Abfälle im öffentlichen Raum wegzuwerfen oder liegenzulassen, ohne die dafür vorgesehenen Abfalleimer zu benutzen.

Seit 2013 regional koordiniert

Ursprünglich wurden die Putztage in Liechtenstein gemeindeintern und in unterschiedlichen Rhythmen durchgeführt. Die Werdenberger Gemeinden organisierten zweijährlich die «Werdenberger Umweltputzete WUP». Seit 2013 wird die verbindende Umweltputzete nun koordiniert und in 16 Gemeinden gleichzeitig veranstaltet. Informationen zur aktiven Teilnahme an der Umweltputzete sind bei den teilnehmenden Gemeinden erhältlich. Eine Übersicht ist zudem hier zu finden.